
In rheinhessischen Orten begegnet mir fast nur noch Leerstand von Ladenräumen. Kleine historische Krämerläden wurden längst von Supermarktketten und Shopping-Mall ausradiert. Leider starben die herkömmlichen kleinen Geschäfte der kleinen Städtchen schon vor vielen Jahren aus. Es ist inzwischen gespenstisch still in den Ortskernen. An den Ortsrändern verschandeln Industriegebiete die Landschaft. Das bequeme und günstige Einkaufen im Supermarkt oder der Shopping-Mall ist für uns längst nicht mehr weg zu denken. Alles was ich dort nicht kaufen kann, finde ich dann noch bequemer von zu Hause aus im Internet. Das ist der Lauf der Zeit und nicht aufzuhalten. Ja, es ist längst etablierte Realität. Aber die toten historischen Ortskerne möchte auch niemand wirklich. Für die alten Ortskerne braucht es innovative und effektive Belebungs-Ideen. Ein Silberstreif am Horizont sind knuffige Läden mit tolle Ideen im gemütlichem Ambiente als Erlebnis-Shopping. Treffpunkte! Workshop und Einkaufen so gemütlich wie zu Hause. Der Mehrwert dieser Läden ist Kommunikation, Relaxen und Kreativität. Die alten Ortskerne brauchen ganz viele verschiedene Treffpunkte mit DIY-Kaffees, Teestuben, besonderen Imbissen und Workshops. Die verschiedensten Handwerke sollten angeboten werden. Schreiner, Floristen, Schneider, Glasschmelzer, Puppenwerkstätten, Upcycling, Vintage- und Retro- Restaurationen, Büchereien, Patisserien, Konditoren etc..
Natürlich sind Restaurants, Frisöre und Kosmetiker, etc..... ebenso unabdingbar in der heimeligen Welt des Genusses. Überall mit der Möglichkeit zum mitmachen, Verweilen, Klönen, Relaxen und Shoppen. Öffnungszeiten mehr am Nachmittag, Abend und an den Wochenenden. Keine hochgeklappten Bürgersteige mehr. Viele kleine, feine, kuschelige und persönliche Läden. So gemütlich wie ein Treffen zu Hause mit Freunden 😃. Ein Traum der Symbiose von Kommunikation, Relaxen und Shoppen.

Die Lümmelei in Kirchheimbolanden ist so eine Location. In schnuckeligen Altbau Geschäftsräumen wurde in romantisch-modern, heimeligem Ambiente ein Kinderladen mit DIY-Werkstatt eingerichtet. Bei einer Tasse Kaffee kommt man ins Gespräch. Wie zu Hause am Küchentisch trifft man sich und werkelt gemeinsam. Austausch und Gesellschaft von Gleichgesinnten füllt den Raum mit positiver Energie. Austausch und Shopping in relaxter Atmosphäre setzt Glückshormone frei. Nur an den aktuellen Geschäftszeiten sollte im ganzen Ort noch ein wenig gefeilt werden. Da der Zeitpunkt meiner Anwesenheit am Wochenende war konnte ich das schöne Ambiente leider nur durch die Scheibe fotografieren.
Wenn ihr aus der Nähe seid kommt unbedingt her und lasst euch inspirieren und unterhalten und nebenbei tolle Sachen entdecken und shoppen. Auf Lümmelei.de erfahrt ihr mehr zum Shop. Hach das Leben kann so herrlich sein. Man haben wir es saugut auf diesem Fleck Erde leben zu dürfen.
Ich wünsche euch einen herrlichen Frühlingsanfang. Danke für euren Besuch und liebe Grüße
zizy