Posts mit dem Label Landhaus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Landhaus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

21.11.17

Entdecker ABC




Erstklässler und alle die es in Kürze werden wollen AUFGEPASST!
Wir haben das Entdecker-ABC-Malbuch und Schreibübungsheft für euch gestaltet.
18 Designer, einer davon bin ich, haben alle Buchstaben von A bis Z zum Ausmalen illustriert.



Das komplette Alphabet zum DOWNLOAD und was es sonst noch zu sagen gibt, findest du bei Lisse von shesmile. Sie ist die Mutter dieses Projektes und zeigt dir die Links zu allen beteiligten Designern, Gimmicks und Freebies.

Das "Q" ist mein erster Buchstabe im Entdecker-ABC.
Eine "quirlige Quallen Quelle" zum Ausdrucken und Ausmalen:

Q-DOWNLOAD

Davor, das "P", findet du bei Sandy von treebird und danach, das "R", ist dann von Nadja.

Der Aktionszeitraums ist gültig bis zum 30.11.2017


Wenn du deine Ideen in den Social Media teilen möchtest, sei herzlich willkommen in unserer "Entdecker-ABC-Community"  mit dem Hashtag #EntdeckerABC. 

Hier zeige ich dir nun meine Idee.
Unterwasserwelt mit Wand-Tattoo und Mobile.






Das Wand-Tattoo habe ich aus Klebefolie geschnitten.

Das Mobile aus buntem Bastelpapier habe ich je Figur einmal original und einmal seitenverkehrt ausgeschnitten. Nur an den Köpfen habe ich die Gegenstücke der Papier-Quallen zusammengeklebt.






Massig Spaß beim Basteln, Schreiben und Malen. Wir sehen uns mit tollen Geschenken beim "Z" wieder.

Alles Liebe
zizy

21.07.17

Soapbubbles painting



Werbung und viel mehr :)

Ich liebe Seifenblasen, aber noch viel mehr liebe ich es, frei nach Pippi Langstrumpf:
„Ich mach` mir meine Welt wie sie mir gefällt!“

So vieles habe ich schon selbst gestaltet, gebaut und delegiert. Das größte Projekt war der Umbau unseres alten Bauernhauses. Im Interieur-Bereich gestalte, baue, nähe... ich auch schon was das Zeug hält. Beim Gestalten von Oberflächen hatte ich jedoch noch keine rentable Methode gefunden um mich zu verwirklichen.
Anfang des Jahres, auf der Textilmesse in Frankfurt, hat sich das jetzt grundlegend geändert. Einer meiner Kindheitsträume ist in Erfüllung gegangen. Ich stehe nun ganz am Anfang meiner Karriere als Textildesigner. Yeah! Ich gestalte mir meine Stoffe selber und wem es gefällt, der kann meine Muster in vier Stoffqualitäten und zwei Papierqualitäten erwerben. Übrigens, wenn du auch schon immer mal Textildesigner sein wolltet, kannst auch Du das sofort und völlig unkompliziert umsetzen. Das holländische Jungunternehmen „Motiflow" macht das möglich. In Kürze berichte ich mehr darüber.

Meine Vision war ein Stoff voller Seifenblasen, schillernde Regenbogenfarben überall. Ich zeichnete und malte Seifenblasen auf Papier und Stoff. Ich muss aber zugeben, geduldig bin ich bei wiederkehrenden Tätigkeiten gar nicht. Ich dachte an eine Decke für die Familientafel. Eine komplette Tischdecke mit Seifenblasen zu bemalen ist pure Fleißarbeit... also weniger mein Ding. Schließlich entschloss ich mich diese Mamutarbeit digital zu lösen und siehe da, viele Seifenblasen Muster entstanden. 




Ich liebe dieses Muster und nun gibt es Seifenblasen flächendeckend in vielen Farben als Geschenkpapier, Tapete, Outdoorstoff, leichten Baumwoll-Batist, Baumwoll-Jersey und einem gewebten Baumwollstoff.



Immer noch nicht genug von den Seifenblasen entwickelte ich auch noch ein Muster für alle, die es doch gerne etwas lebendiger mögen. Seifenblasen Druckvorlage zum ausmalen. Und wie du am besten bunte Regenbogen Seifenblasen malst, zeige ich dir hier in dem kurzen Video.




Ich habe mich für leuchtende, verwässerte Neonfarben in gelb und pink, sowie pastell türkis entschieden. Es wird nass in nass gemalt und Konturen mit pastoser Farbe gesetzt. Zum Aufhellen benutze ich immer Titanweiss.




Ich habe mir übrigens auch eine Seifenblasenmaschine gegönnt und das ist für mich die Krönung der Dauerbespassung zum sommerlich gedeckten Kaffeetisch. Besonders schön sommerlich, leicht und maritim finde ich hierzu das Alabaster-Geschirr von der dänischen Firma Rice.






Es erinnert mich an transluzente, tanzende, Quallen. Bei dem Alabaster-Geschirr gleicht übrigens kein Stück dem Anderen. Es ist so lebendig im Design, jedes Teil ist ein Unikat mit durchscheinender Tiefenwirkung. Alle anderen hier sichtbaren Objekte sind übrigens auch von „Rice“. Die Bubbleglas Becher, das bunte Besteck und der tolle Baderucksack mit den Hamamtüchern. Letztere waren erst vor kurzem, zusammen mit den Seifenblasen in Eistüten-Form, mit mir am Meer und begleiten mich weiter stetig auf meinen Radtouren an den See oder ins Grüne.












Wenn du Lust auf mehr zu meiner bunten Welt hast, besuche mich auch auf Instgram. Hier füttere ich täglich meinen Account.
Schön, dass du hier bist und ich freue mich sehr über einen Kommentar von dir. 
Ich wünsche Dir viel Spass und viel Liebe im analogen Leben.
zizy

16.07.17

Die weltbeste Garderobe



Dieser Post enthält Werbung.
Ich möchte dir heute einen zukünftigen Klassiker-Star im Interieurdesign vorstellen.


Die Garderobe "loop-rope" von peppermint products.



Der Designer:



Roman Luyken, ein vielversprechendes Designer-Talent, hat mit seiner Garderobe "loop rope" die Perfektion der Reduktion einer Garderobe geschaffen. 



Ein simples Seil mit Schlaufen, scheinbar direkt aus der Decke gewachsen. Das Seil lässt sich ordentlich behängen, es ist bis zu 20kg garantiert belastbar. Die Loops = Schlaufen sind Stahlkerne im Seil und lassen sich individuell, stufenlos verschieben. Das "loop rope" ist in vielen Farben erhältlich, z.B. auch in der Trendfarbe gelb. Es ist ein sehr unauffälliges Möbel und findet sogar in der kleinsten Ecke Platz. 




Ich bin so begeistert von der Garderobe, dass ich mir gleich einen Lianen-Dschungel in den Flur gehängt habe. Wenn ich den Platz als Kinderwagen- oder Fahrrad-Parkplatz nutze, schiebe ich die Seile einfach zur Seite oder hänge das ein oder andere Seil hoch.






Wahrscheinlich wird das ein oder andere Seil noch einen anderen Platz in unserem Haus bekommen, z.B. im Bad als Handtuchhalter.



Tägliche Infos und Bilder über alles, was mein Leben fröhlich und liebenswert macht, findest du auf meinem Instagram Account.

Ich freue mich, dass du hier auf meinen Blog gefunden hast und wünsche dir viel Freude und Liebe in deinem Leben.

zizy

14.05.17

Titti-Torte zum Muttertag



Dieser Post enthält Werbung mit herzlichem Dank an Rice für die Alabaster Glas Tortenplatte mit Kuchenheber und Gabeln.

Die weibliche Brust, lateinisch Mamma und die Halbkugel-Backform ergeben die perfekte Muttertagstorte.




Seit Wochen übe ich mit einer Halbkugel-Backform Torten backen und endlich ist mir das Halbkugel-Backen gelungen. Die folgende Herausforderung für mich war der Torten Fondant. Es war das erste Mal für mich ;). Ich muss sagen, "Ups! Das hatte ich mir schwerer vorgestellt." Die Fondantdecke klappte auf anhieb und damit hatte ich nicht gerechnet. Ich habe rosa Fondant für meine Premiere ausgewählt, weil ich dachte es misslingt mir und von rosa Fondant hatte ich noch viel im Schrank. Ich hatte mir vorab keine Gedanken gemacht wie diese Torte dekoriert werden soll. Ich hatte auch nicht mehr mit einer gelungenen Torte gerechnet. Tadaaaa ... na geht doch! Da lag sie nun vor mir. Samtig weich und perfekt rund als mein Liebster mein Werk begutachtete und sagte "Ui, das wird ein Busen!?" Yeah! Er hatte Recht, perfekt!!! Eine coole Idee. "JA!!! Ich mache eine Brust daraus," antwortete ich. Thematisch ist das voll auf den Punkt getroffen. Ich war so neugierig auf die Reaktion meiner Familie und total begeistert von meinem Tortenwerk.

Unsere Stillkinder haben sie sofort erkannt und waren ungeduldig diese Brust zu bekommen.

Man beachte Lottas Blick auf die Torte und Quentin hatte gleich 3 Stück verspeist.

Hübsch verpackt mit Schleifchen ;)

Diese Titti-Torte ist ein streichelweiches, habtisches Erlebnis.

Aber anschneiden musste ich sie dann doch :D, gut so! Yummi!


Siehe da die Begeisterung war ansteckend. Die Titti-Torte war der Renner und sorgte für eine fröhliche Kaffeerunde. Es wurden schon Pläne gemacht, zu welcher Gelegenheit hier weitere Titti-Torten gebacken werden. Titti-Torte ist die ideale Torte für die Hebammen Praxis meiner Tochter :D ....habt ihr noch Ideen? Wenn ja, bitte unbedingt in die Kommentare!
Ich wünsche euch einen tollen Tag egal ob Mama oder nicht Mama und Papa oder nicht Papa. Feiert schön!

Mmmmmmmh! Lecker war's und euch guten Appetit :D

24.12.16

Upcycling Weihnachtsbaum



"Zizylianischer" Popsurrealismus.
Nun endlich ist es soweit, meine Weihnachtsbaum Idee ist wahr geworden. Ich bin total glücklich, stolz und zufrieden euch den ersten Upcycling Weihnachtsbaum mit Migrationshintergrund präsentieren zu können.











Es ist eine ökologische und ökonomische Weihnachtsidee. Geboren wurde die Idee im Zusammenhang mit meinem "zizylianischen" "Winterwonderland Projekt" und den zauberhaften Koziol Objekten.









Die Geschichte dazu war Liebe auf den ersten Blick.

Eine lange Odyssee von Nordsjaelland Dänemark bis nach Rheinhessen.





In diesem Sommer fand ich ihn, meinen Weihnachtsbaum.
An jenem Tag im September 2016 radelte ich nichts ahnend entlang der dänischen Küste von Nordsjaelland. Seit einigen Wochen ging ich mit der Idee unseres Weihnachtsbaumes 2016 schwanger. Ein nadelloses Weihnachtsbaumgerippe vom Vorjahr schwebte mir vor. Ich hatte aber bis jetzt keine Idee, wo ich so etwas herbekommen sollte. Und dann geschah es: "Wow, genau dich habe ich gesucht." dachte ich bei mir, als ich IHN, während ich vorbei radelte, entdeckte. Einsam und total nackt lag er in einem Straßengraben einer dänischen Küstenstraße. Ganz offensichtlich ist er nach seinem letzten glanzvollen Weihnachtsauftritt 2015 schmucklos dort entsorgt und vergessen worden. Bis auf's Gerippe abgemagert und hoffnungslos lag er nun dort in seiner vollen Größe.





Die Begegnung ausgerechnet im Norden von Dänemark, weit weg von zu Hause, und mit dem Fahrrad unterwegs war schon fast unheimlich. Die Chance noch einen zu finden oder gar irgendwo kaufen zu können war gleich gegen Null. Auf dem Fahrrad den Baum zu transportieren war aber auch unmöglich. Machtlos aller Umstände fuhr ich erst einmal weiter.
Den ganzen Urlaub ging mir der Baum nicht aus dem Sinn. Im Gegenteil, ich war mir sicher, er muss mit. Wir waren zwar mit dem Auto, einem Van, nach Dänemark gekommen, der aber im Grunde schon voll beladen war. Unsere sperrigen Fahrräder nebst Gepäck füllten den Pkw-Innenraum schon komplett aus. Die Liebe zu dem Baum aber wuchs. Wir fuhren kurz vor Urlaubsende mit dem leeren Auto zum Baum. Er lag noch immer verwaist an der gleichen Stellen. Der Baum konnte problemlos geborgen werden. Im Auto füllte er jedoch, wie befürchtet den kompletten Raum aus. Mir war klar, er muss verkleinert werden. Mit einem Taschenmesser trennte ich sorgsam alle störenden Äste ab, um sie zu Hause wieder ansetzen zu können.



Eigentlich total überflüssig und schade, weil er toll so war wie er war, aber leider auch unumgänglich um ihn transportieren zu können. Es war eine sehr zeitaufwändige, schmerzvolle und anstrengende Arbeit. Meine Arme und Hände waren danach blutig verkratzt. Ich war aber sehr stolz und glücklich das unmögliche geschafft zu haben. Auf der Heimfahrt füllte der Baum, die Fahrräder und das ganze Gepäck den Pkw-Innenraum gepresst bis unter die Decke aus. Es sah schon seltsam aus...

Dieser Baum wird uns nun hoffentlich einige Weihnachtsfeste erfreuen und mit wunderschönen Erinnerungen an Dänemark erhaltenbleiben.

Wenn er euch gefällt und ihr dieses Jahr euren Baum rettet und aufbereitet, ist es ein wunderbares DIY Projekt zur Erhaltung unserer Umwelt. Den aufwändigen, umständlichen und langen Weg habt ihr dann auch gespart ;P
Ich habe für die Äste Löcher in den Stamm gebohrt und beim zusammenstecken diese mit Holzleim verklebt. Wenn ihr sie nicht verklebt, könnt ihr den Baum nach Weihnachten wieder auseinander bauen und platzsparend bis zum nächsten Fest verstauen.





Merry Christmas and a colourfull, peacefull Year 2017 with much love!
Love is the answer!